Autoren aus drei Erdteilen, aus verschiedenen Kirchen und Konfessionen und mit sehr unterschiedlicher Fachrichtung fanden sich zusammen, um über eine junge Nation, ihre Gescichte, über Kirchen und Missionen in diesem zu 80 % christlichen Land über die Herausforderungen der Gegenwart zu schreiben.
Themen sind u. a.:
- Hermann Janssen: Frühgeschichte/Gesellschaft/Religion
- Damian Gamiandu: Das politische Umfeld Melanesiens
- Kurt Dietrich Mroßko: Der lange Weg zum eigenen Staat
- Samson Polume: Wirtschaftspolitik
- Friedhelm Göltenboth: Ãkologie und Entwicklung
- Rufus Pech: Geschichtlicher Ãberblick: Missionen und Kirchen
- Herwig Wagner: Lutherische Kirche
- Gerhard Bus/Matthew Landu: Katholische Kirche
- David Vincent: United Church
- Paul Richardson: Anglikanische Kirche
- Karl Kalmbach: Evangelische Kirche von Manus
Pfingstbewegungen/Adventisten/Glaubensmissionen/Ãkumene
- John Strelan: Neue Religiöse Bewegungen
- Günther Renck: Sprachforschung und Verkündigung
- Karl Görner: Evangelium in melanesischer Kultur
- Lester Knoll: Basisgemeinden in der kath. Kirche
- Garry Trompf: Konkurrierende Werte
- Ennio Montovani: Ehe und Familie
- Gerard Deschamps: Flüchtlinge
- John Momis: Politisches Engagement
Bildung/Stadtkultur/Randgruppen/Entwicklungsdienste
Ausführliches Kartenmaterial, Daten und Statistiken ergänzen den umfassenden Ãberblick über das Land, die Gesellschaft und die Kirche Papua-Neuguineas.