In vorliegendem Aufsatzband beschreiben namhafte Forscher das Leben Friedrich Bauers, das Konzept seiner Schulgrammatik, sein theologisches Denken, seine Auseinandersetzung mit den amerikanischen Lutheranern und das Weiterwirken seines Erbes bis in die Gegenwart.